Durchschnittliches Gehalt

Durchschnittsgehalt in Malaysia

Autorin: Madalina Roman

Eine der sprudelndsten Volkswirtschaften Asiens, Malaysia, erreichte bei den Löhnen im formellen Sektor einen durchschnittlichen Monatslohn von 3.441 RM (813,67 USD).

Der Medianlohn, der die Gehälter in einem Land besser widerspiegelt, liegt im Jahr 2024 bei RM 2.844 (USD 672,50), während der Mindestlohn im Februar 2025 auf RM 1.700 (USD 401,99) steigt.

Obwohl sich Malaysia von einem überwiegend landwirtschaftlich geprägten Land zu einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft in Asien entwickelt hat, prägen regionale Ungleichheiten nach wie vor den Arbeitsmarkt des Landes.

Bitte beachte:

  • Alle Daten in diesem Artikel basieren auf offiziellen Statistiken und Berichten, z. B. dem malaysischen Statistikamt (DOSM) und Berichten der Weltbank.
  • Die offizielle Währung von Malaysia ist der malaysische Ringgit (MYR/RM).
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels entsprach eine MYR 0,24 USD. Überprüfe den Wechselkurs zum Zeitpunkt des Lesens.

Kanntest du schon diese wichtigen Zahlen über Malaysia?

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: RM41.292 (USD 9.764,03) im Jahr 2023. Quelle: DOSM
  • Durchschnittliches Monatsgehalt: RM3.441 (USD 813,67) im Jahr 2023. Quelle: DOSM
  • Medianes Monatsgehalt: RM3.045 (USD 720,03) im Jahr 2024. Quelle: DOSM
  • Mindestlohn: RM1.700 (USD 401,99) im Jahr 2025. Quelle: ASEAN Briefing
  • Geschlechtsspezifisches Lohngefälle: 33,3 %. Quelle: Weltwirtschaftsforum
Statistiken über die Durchschnittsgehälter in Malaysia

Andere Makro-Fakten über Malaysia:

  • Der Mindestlohn in Malaysia wird zwischen 2022 und 2025 um 13 % erhöht.
  • Im Vergleich zu den umliegenden Ländern bietet Malaysia höhere Gehälter als Vietnam (300 USD), die Philippinen (795 USD) und Indonesien.
  • Im Vergleich zu asiatischen Volkswirtschaften mit hohem Einkommen wie Singapur (4.896,36 USD/Monat), Hongkong (4.663 USD) und Japan (2.230 USD) hinkt Malaysia immer noch hinterher.

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Malaysia?

Das durchschnittliche Monatsgehalt lag 2024 bei 3.441 RM (813,67 USD), basierend auf Daten des DOSM. Laut der HRmasia-Publikation wird erwartet, dass die Gehälter im Jahr 2024 um 5 % steigen werden. Danach folgt ein Anstieg von 5,6 % im Jahr 2023. Diese durchschnittlichen jährlichen Gehaltssteigerungen sind konstant und spiegeln das anhaltende Wirtschaftswachstum und den wettbewerbsfähigen Arbeitsmarkt in Malaysia wider.

Das Durchschnittsgehalt ist der Mittelwert aller Gehälter in einem Land. Es ist wichtig zu wissen, dass das Durchschnittsgehalt von allen Werten in einem Datensatz beeinflusst wird, sodass extrem hohe oder niedrige Gehälter den Durchschnitt oft nach oben oder unten verzerren.

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Malaysia?

Der monatliche Medianlohn im formellen Sektor stieg im Dezember 2024 auf 3.045 RM, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zu Beginn des Jahres 2024 lag der Median bei 2.764 RM, es gab also das ganze Jahr über ein konstantes Wachstum.

Der Medianlohn ist der Mittelwert einer Gehaltsliste, bei der die Hälfte der Arbeitnehmer mehr und die Hälfte weniger verdient. Im Gegensatz zum Durchschnittseinkommen wird der Median nicht von extrem hohen oder niedrigen Gehältern beeinflusst, sodass er ein genaueres Bild davon vermittelt, was ein typischer Arbeitnehmer in Malaysia verdient.

Wie hoch ist der Mindestlohn in Malaysia?

Der Mindestlohn in Malaysia beträgt ab Februar 2025 1.700 RM (401,99 USD). Zwischen 2022 und 2025 wird der Mindestlohn um 13 % erhöht.

Laut ASEAN Briefing sollen die Grundgehälter im Jahr 2025 in zwei Phasen steigen. Die erste Phase fand im Februar 2025 für Unternehmen mit mehr als 5 Beschäftigten und Berufsgruppen statt, während die vollständige Umsetzung bis August 2025 erwartet wird.

Die Tagessätze liegen jetzt zwischen RM 65,38 (6-Tage-Woche) und RM 98,08 (4-Tage-Woche).

Mindestlohn in Malaysia

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt nach Region in Malaysia?

Wie in allen Ländern haben die industrialisierten und städtischen Gebiete die höchsten Durchschnittslöhne, während die ländlichen Gebiete zurückbleiben.

Kuala Lumpur liegt mit den wettbewerbsfähigsten Gehältern an der Spitze, was auf die Konzentration von hochwertigen Dienstleistungsbranchen, multinationalen Unternehmen und Regierungsstellen zurückzuführen ist. Selangor und Penang weisen aufgrund ihrer starken Industrie- und Produktionsbasis ebenfalls überdurchschnittliche Löhne auf.

Im Gegensatz dazu liegen ländliche und weniger entwickelte Regionen wie Kelantan, Perlis und Sabah zurück, was vor allem auf ihre Abhängigkeit von der Landwirtschaft und informeller Beschäftigung zurückzuführen ist. Das Bundesgebiet Putrajaya zeichnet sich durch hohe Löhne im öffentlichen Dienst aus, während Bundesstaaten wie Johor und Sarawak im Mittelfeld liegen.

Abschließend lässt sich sagen, dass das wirtschaftliche Gefälle zwischen Stadt und Land in Malaysia unübersehbar ist: 32 % der Beschäftigten im formellen Sektor verdienen immer noch weniger als 2.000 RM pro Monat.

RegionDurchschnittliches Gehalt (RM)Mediangehalt (RM)
Kuala Lumpur4,1963,964
Putrajaya2,9942,994
Selangor3,5633,000
Penang3,4962,800
Johor3,3752,800
Sarawak3,0771,882
Melaka3,1152,800
Negeri Sembilan3,0252,800
Kedah2,7212,721
Perak2,6792,679
Pahang2,6282,628
Perlis2,2531,682
Kelantan2,0701,682
Sabah2,0701,882

Quelle: Amt für Statistik Malaysia (DOSM)

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt nach Branche in Malaysia?

In Malaysia findest du die höchsten Monatseinkommen in wissens- und kapitalintensiven Branchen wie Informationstechnologie (IT), Finanz- und Versicherungswesen sowie Bergbau und Steinbrüche. So liegt das durchschnittliche Monatsgehalt im Bergbausektor bei 5.623 RM und damit fast doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt, während Fachkräfte im Finanz- und Versicherungswesen im Median zwischen 7.000 und 11.000 RM pro Monat verdienen können.

IT- und Tech-Jobs sind ähnlich lukrativ: Die Durchschnittsgehälter liegen zwischen 6.000 und 12.000 RM pro Monat. Gleichzeitig sind ihre durchschnittlichen Leistungsprämien höher als in vielen anderen Branchen.

Auch das Gesundheits- und Rechtswesen gehört zu den Spitzenverdienern: Fachkräfte in diesen Bereichen verdienen bis zu 9.830 RM pro Monat. Weitere gut bezahlte Branchen sind digitales Marketing, E-Commerce und Logistik, erneuerbare Energien sowie Öl und Gas, wo die Durchschnittsgehälter oft über 5.000 RM monatlich liegen.

Zu den schlechter bezahlten Sektoren gehören dagegen die Landwirtschaft, der Einzelhandel und das Baugewerbe. In der Landwirtschaft liegt der durchschnittliche Monatslohn zwischen 2.027 und 2.204 RM, während Beschäftigte im Einzelhandel und im Baugewerbe in der Regel zwischen 2.900 und 3.052 RM pro Monat verdienen. In der Verwaltung liegen die durchschnittlichen Monatsgehälter bei 3.910 RM und spiegeln damit das breite Mittelfeld der Lohnverteilung in Malaysia wider.

SektorDurchschnittliches/mittleres Gehalt (RM)
Informationstechnologie6.610 (Mittelwert) / 6.000-12.000 (Median)
Finanzen & Versicherung4.883 (Mittelwert) / 7.000-11.000 (Median)
Bergbau und Steinbrüche5.623 (Durchschnittswert) / 5.900 (Median)
Gesundheitswesen5.000-8.000 (Median)
Rechtsdienstleistungen6.000-9.000 (Median)
Digitales Marketing6.000-10.000 (Median)
Öl & Gas6.000-9.000 (Median)
E-Commerce & Logistik5.000-9.000 (Median)
Konstruktion & Technik5.000-8.000 (Median)
Bildung5.000-8.500 (Median)
Einzelhandel2.903 (Durchschnitt)
Bauwesen3.052 (Durchschnitt)
Landwirtschaft2.027-2.204 (Durchschnitt)
Verwaltung3.910 (Durchschnitt)

Quelle: Statista

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt nach Beruf?

In Malaysia, wie auch in anderen Ländern, erhalten hochspezialisierte und leitende Positionen, wie Chirurgen, Geschäftsführer und technische Manager, die höchsten Gehälter. Ein typischer Angestellter in einer Führungsposition kann sogar mehr als 20.000 RM (4.729,26 USD) verdienen.

Laut einem Leitfaden von Salary Guide Malaysia und einem Vergleich auf Salary Explorer kann ein Chirurg zwischen RM 13.700 (USD 3.239,54) und RM 41.500 (USD 9.813,21) pro Monat verdienen. Gleichzeitig liegt das Jahresgehalt eines Top-Juristen oder einer C-Suite-Marketingposition weit über dem nationalen Durchschnitt.

Gefolgt von der C-Suite sind die Positionen im Bereich Technik und Technologie am lukrativsten. In der IT-Branche können erfahrene Fachkräfte wie Head of Mobile oder CTOs ein Monatsgehalt von RM 13.000 (USD 3.074,02) bis zu RM 70.000 (USD 16.552,41) verdienen.

Verwaltungsjobs sowie Jobs im Einzelhandel und im Gastgewerbe liegen in der Regel am unteren Ende der Gehaltsskala, mit Durchschnittsgehältern zwischen 2.000 RM (472,93 USD) und 3.500 RM (827,62 USD) monatlich.

BerufGehaltsspanne (RM/Monat)
Chirurg13.700 - 41.500
Richter10.100 - 29.700
Rechtsanwältin9.000 - 27.900
Bankdirektor6480 - 22400
Chief Financial Officer7.430 - 21.300
Betriebsleiter (Technik)15.000 - 25.000
Technischer Leiter13.000 - 20.000
Leitender Konstrukteur9.000 - 15.000
Produktionsleiter7.500 - 18.000
QA/QC Manager6.000 - 18.000
Finanzmanager12.000 - 16.000
IT-Leiter für Mobilkommunikation/CTO13.000 - 70.000
Produktionsleiter5.500 - 7.500
Maschinenbauingenieur3.500 - 6.500
Wartungstechniker2.000 - 3.500
Zeichner2.000 - 3.000
Allgemeiner Arbeiter1.500 - 2.200
Einzelhandelskaufmann/-frau2.000 - 2.900
Gastgewerbepersonal2.000 - 2.500

Quelle: [Malaysia Salary Guide 2023/24], Randstad Malaysia Salary Guide 2024]

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt nach Bildungsniveau?

Wenn du ein höheres Haushaltseinkommen anstrebst, kannst du dies in der Regel durch höhere Bildungsabschlüsse erreichen. Malaysia ist keine Ausnahme von dieser Regel.

Laut DOSM und aktuellen Arbeitskräfteerhebungen verdienen Beschäftigte mit einem höheren Bildungsabschluss (Bachelor, Universitätsabschluss und höher) deutlich mehr als diejenigen, die nur einen Sekundarschulabschluss oder keine formale Ausbildung haben.

Zum Beispiel im Jahr 2023:

  • Beschäftigte mit Hochschulbildung verdienten durchschnittlich 4.703 RM (1.112,09 USD) im Monat.
  • Diejenigen ohne formale Bildung verdienten durchschnittlich 1.810 RM (428,00 USD ) pro Monat.

Kontext und Überlegungen

Der Trend ist eindeutig: Höhere Bildung führt zu höheren Gehältern, aber das Verhältnis ist je nach Branche unterschiedlich. In technischen Bereichen wie Ingenieurwesen, Medizin und IT ist der Gehaltsanstieg durch höhere Abschlüsse beträchtlich. In kreativen oder vertrieblichen Berufen hingegen können Erfahrung und Fähigkeiten bei der Festlegung des Gehalts manchmal wichtiger sein als die formale Ausbildung.

Außerdem sehen Fachkräfte, die eine Weiterbildung absolvieren und anschließend den Job wechseln, oft eine Gehaltserhöhung von etwa 10 % zusätzlich zur üblichen jährlichen Gehaltssteigerung – und das bei derselben Position.

BildungsniveauDurchschnittliches Monatsgehalt (RM)% Anstieg gegenüber dem vorherigen Niveau
Keine formale Bildung1,810-
Sekundarschulbildung~2.500-2.900+38-60%
Zertifikat/Diplom~3,400+17%
Bachelor-Abschluss~4.200-4.703+24%
Master-Abschluss~5.400-6.000+29%
Ph.D.~7,400+23%

Quelle: Statista

Wie groß ist das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in Malaysia?

Laut dem Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums 2025 ist das geschlechtsspezifische Lohngefälle in Malaysia immer noch erschütternd hoch.

Aus dem Bericht geht hervor, dass malaysische Frauen im Durchschnitt 66,7 % dessen verdienen, was Männer verdienen, was einem geschlechtsspezifischen Lohngefälle von etwa 33,3 % entspricht. Der Bericht stellt außerdem fest, dass Malaysia bei der Gleichstellung der Geschlechter in Bezug auf die wirtschaftliche Teilhabe und die Chancengleichheit weltweit auf Platz 102 liegt und dass das Land bei den wirtschaftlichen Ergebnissen eine größere Kluft zwischen den Geschlechtern aufweist als der weltweite Durchschnitt.

Während Malaysia beim Bildungsniveau der Frauen gut abschneidet, bleibt das Lohngefälle aufgrund der Unterrepräsentation in Führungspositionen und gut bezahlten Sektoren bestehen.

Lohngefälle zwischen den Geschlechtern in Malaysia

Wie sieht die Entwicklung der Gehälter in Malaysia aus?

In den letzten Jahren haben die Malaysierinnen und Malaysier immer höhere Vergütungen erhalten.

Im Jahr 2024 stiegen die monatlichen Medianlöhne im formellen Sektor laut DOSM im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 3.045 RM. Der positive Trend setzte sich im Laufe des Jahres fort, wobei im Juni 2024 ein Anstieg von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnet wurde.

Laut einer Studie von Ranstad Malaysia waren die Gehaltsprognosen für 2025 Ende 2024 optimistisch: 33 % der Arbeitgeber planten, Gehaltserhöhungen von 3 % bis 5 % anzubieten, während weitere 28 % sogar noch höhere Erhöhungen von 5 % bis 10 % in Betracht zogen, um Talente anzuziehen und im Wettbewerb zu halten. Im Durchschnitt bewegen sich die jährlichen Gehaltserhöhungen in Malaysia zwischen 5 und 6 %, wobei der Satz je nach Branche, Betriebszugehörigkeit, Unternehmensleistung und anderen Faktoren variiert.

Sektoren wie der Energiesektor und das Gesundheitswesen verzeichnen oft überdurchschnittliche Zuwächse, während das Bildungswesen und der Reiseverkehr eher hinterherhinken.

Die gleiche Untersuchung von Ranstad Malaysia zeigt, dass etwa jeder dritte malaysische Arbeitnehmer einen Bonus in Höhe von ein bis zwei Monatsgehältern erwarten kann.

Interessante Fakten über den Arbeitsmarkt in Malaysia

  • Arbeitslosenquote: Die Arbeitslosenquote in Malaysia lag 2024 bei 3,83 % und damit unter dem langfristigen Durchschnitt. Es wird erwartet, dass sie bis 2025 weiter sinkt, da die Zahl der offenen Stellen im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, im Gesundheitswesen und im Tourismus steigt.
  • Wirtschaftswachstum: Für das Jahr 2025 wird ein BIP-Wachstum von 4,5 % bis 5,5 % prognostiziert, wobei sich die Inflation zwischen 2 % und 3,5 % stabilisieren soll. Dies deutet auf ein stabiles makroökonomisches Umfeld hin, das dazu beiträgt, dass mehr Menschen in Malaysia genug verdienen, um ihre finanziellen Ziele zu verfolgen.
  • Die Rolle der Wanderarbeiter:
    • Der Arbeitsmarkt ist stark von Wanderarbeitern abhängig, vor allem in gering qualifizierten Sektoren wie der Landwirtschaft, der verarbeitenden Industrie und dem Baugewerbe.
    • Untersuchungen der Weltbank haben ergeben, dass Arbeitsmigranten den entscheidenden Arbeitskräftemangel ausgleichen und nur einen geringen negativen Einfluss auf die Löhne ungelernter Malaysier haben, ohne dass es Hinweise auf eine geringere Produktivität gibt.
  • Demografische Verschiebungen:
    • Malaysias Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter beginnt zu schrumpfen, wodurch die Bedeutung jüngerer Arbeitsmigranten zunimmt, vor allem in Sektoren, in denen eine Automatisierung weniger wahrscheinlich ist, wie z. B. bei den Pflegediensten, und bei unbezahlten Familienarbeitern.
  • Einkommensungleichheit:
    • Das Land hat eine relativ hohe Einkommensungleichheit mit einem Gini-Index von 39. Die Gehälter von Vollzeitbeschäftigten variieren je nach Ausbildung, Branche und Region, was zu erheblichen Lohnunterschieden innerhalb der Erwerbsbevölkerung führt.
  • Ungleiche Qualifikationen:
    • Malaysia hat einen geringeren Anteil an hochqualifizierten Arbeitsplätzen als andere aufstrebende Länder und ist mit einem Missverhältnis zwischen dem Bildungsniveau und der Verfügbarkeit von hochqualifizierten Arbeitsplätzen konfrontiert.
  • Politische Prioritäten:
    • Die Weltbank unterstreicht die Notwendigkeit, weiterhin in die Entwicklung von Qualifikationen, den Sozialschutz und die Effizienz des Arbeitsmarktes zu investieren. Auch die Verbesserung der Arbeitsplatzqualität, die Verringerung der Einkommensunterschiede und die Bewältigung des Übergangs zu einer wissensbasierten Wirtschaft sind für Malaysias Arbeitsmarktstrategie von zentraler Bedeutung, da das Land den Status eines Landes mit hohem Einkommen anstrebt.

Wie schneidet Malaysia im Vergleich zu anderen Ländern ab?

Sowohl im weltweiten Vergleich als auch im Vergleich mit anderen asiatischen Ländern liegt das Durchschnittsgehalt in Malaysia im mittleren Bereich. Im Vergleich zu anderen südostasiatischen Ländern bietet Malaysia höhere Durchschnittsgehälter als seine umliegenden Nachbarländer wie Vietnam (300 USD), die Philippinen (795 USD) und Indonesien. Diese Zahlen spiegeln Malaysias stärker diversifizierte und exportorientierte Wirtschaft wider.

Das Gehaltsniveau in Malaysia liegt jedoch deutlich unter dem von asiatischen Volkswirtschaften mit hohem Einkommen wie Singapur (4.896,36 USD/Monat), Hongkong (4.663 USD) und Japan (2.230 USD).

Malaysia liegt immer noch unter dem Durchschnitt des asiatischen Kontinents (12.883 USD pro Jahr bzw. rund 1.073 USD pro Monat) und viel niedriger als in den entwickelten Ländern außerhalb Asiens. Diese Positionierung unterstreicht jedoch den Status Malaysias als schnell wachsende Volkswirtschaft mit mittlerem Einkommen, verdeutlicht aber auch den anhaltenden Abstand zu den fortschrittlichsten Volkswirtschaften in Südostasien und darüber hinaus.

LandDurchschnittliches Monatsgehalt (USD)
Singapur4,896.36
Hongkong4,663
Japan2,230
Malaysia813.67
Philippinen795
Vietnam300
Asien Durchschnitt1,073

FAQ

Was ist ein gutes Gehalt für Malaysia?

Ein gutes Gehalt in Malaysia liegt im Allgemeinen über dem nationalen Durchschnitt von 813,67 USD. In städtischen Zentren wie Kuala Lumpur können 7.000 RM (1.655,24 USD) oder mehr ein komfortables Gehalt für einen Lebensstil der Mittelschicht sein.

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Malaysia in USD?

Das Durchschnittsgehalt in Malaysia liegt bei 813,67 USD.

Sind 7k ein gutes Gehalt in Malaysia?

Ja, 7.000 RM (1.655,24 USD) pro Monat gelten in Malaysia als gutes Gehalt. Es liegt über dem nationalen Durchschnitt und ermöglicht einen komfortablen Lebensstil, vor allem außerhalb der teuren Stadtzentren.

Wie hoch ist das Grundgehalt in Malaysia?

Der nationale Mindestlohn in Malaysia beträgt ab Februar 2025 1.700 RM pro Monat. Dieser Satz gilt für die meisten Branchen und wird von der Regierung festgelegt, um eine faire Entlohnung für alle Beschäftigten zu gewährleisten.

Quellen

https://www.weforum.org/publications/global-gender-gap-report-2025/in-full/key-findings-3902497c1d

https://www.dosm.gov.my/index.php/portal-main/home

https://www.aseanbriefing.com/news/malaysias-new-minimum-wage-rate-for-2025-what-employers-and-workers-need-to-know

https://www.statista.com/statistics/720304/malaysia-average-monthly-salary-in-mining-and-quarrying-industry

https://www.datocms-assets.com/133435/1726715315-my-salary-guide-2024.pdf

https://www.randstad.com.my/s3fs-media/my/public/2024-02/randstad-malaysia-2024-market-outlook-salary-guide.pdf

https://www.statista.com/statistics/1560132/malaysia-average-monthly-salary-by-educational-attainment

https://english.news.cn/20250429/3897f7d93f2747bcbc7301e7678f66a9/c.html

Weiterlesen