Die besten Zeiterfassungs-Apps für Designer
Egal, ob du ein freiberuflicher Kreativer, ein Mitglied eines Designteams oder eine Agentur bist, ein effizientes Zeitmanagement ist für deinen Erfolg und die Zufriedenheit deiner Kunden von entscheidender Bedeutung. Die Zeiterfassung ist eine wichtige Gewohnheit, die Designern hilft, die Dauer ihrer Aufgaben einzuschätzen und Kunden korrekt abzurechnen. Wir stellen dir die besten Zeiterfassungs-Apps für Designer vor!
Die beste Lösung zur Zeiterfassung, um die Produktivität eines Designers zu steigern und eine genaue Abrechnung und Zeiteinschätzung zu gewährleisten.
Welche sind die besten Zeiterfassungs-Apps für Designer?
1. EARLY
EARLY stands out as the best time tracking tool for designers because it’s effortless to use, intuitive, and automates most of the cumbersome time-keeping tasks that team members should do manually otherwise. You can use it for Mac time tracking and Windows time tracking.
In particular, designers appreciate the following features of EARLY:
- Mehrere Zeiterfassungsoptionen
- Automatisierte Berichte
- Intuitive und flexible Nachverfolgung von Rechnungen
- Budgets
- Urlaubserfassung
EARLY time tracking software has saved us so much time. It’s already paid for itself because we are saving at least two hours every month by no longer transferring details written down on paper into our old system
Ingólfur Magnússon, Flugverfahrensentwickler bei Isavia ANS
EARLY macht Zeiterfassung einfach und macht Spaß
In EARLY, you can track time with multiple methods, finding the one that suits you best:
- Umdrehen des physischen Zeiterfassungswürfels - und Hardware, die du umdrehen kannst, um mit der Erfassung von bis zu 1.000 Aktivitäten zu beginnen
- Enabling automated time tracking – do your task, and EARLY will record your work in the background. It also may suggest time entries based on your calendar and past entries because it is an AI-powered time tracking app.
- Verwendung von Tastaturkürzeln
EARLY is widely known for its physical Tracker that connects to the app via Bluetooth. As you can easily customize it through colorful stickers and pens, the 8-sided die serves as a physical reminder that sits on your desk.
Bitte beachte: Du benötigst den Tracker nicht, um EARLY zu nutzen.
Wie funktioniert das? Ordne deine Aktivitäten jeder Seite des Trackers zu und drehe den Würfel, um einen neuen Zeiteintrag zu beginnen. Bei Bedarf kannst du den Eintrag in der App nachträglich bearbeiten, indem du Tags und Notizen hinzufügst. So einfach ist das!
Entwickle eine Gewohnheit mit Hilfe des Muskelgedächtnisses und einer starken physischen Erinnerung. Alle neuen Benutzer erhalten 2 Monate kostenloses Abonnement, wenn sie einen neuen Tracker anschließen.
Smooth user experience and easy time tracking methods make EARLY the number 1 choice for designers who want to track their time accurately in less than 1 minute per day.
Automatisierte Berichte
EARLY automates tracking billable hours and creating clear and transparent time reports for your clients. The app provides a precise breakdown of your activities to ensure that each little task is tracked and added to your invoice. You can export your reports to PDF, XLSX, or CSV.
Erfasse Arbeitszeiten, Überstunden und alle Arten von Urlaub
Leverage EARLY for work hours tracking, leave tracking, and overtime tracking, enabling you to take charge of your work schedule. It offers a seamless approach to adding and overseeing all leave requests across your team, enhancing flexibility and transparency in leave tracking and reporting.
Budget-Kontrolle
In EARLY, you can closely monitor project budgets to effectively monitor their progress and profitability. You can swiftly identify projects at risk of surpassing budgets and reallocate your design team’s time to where it is most needed.
Der Preis beginnt bei 6,30 € pro Monat.
With EARLY, designers will:
- Build time tracking habit: Designers can track their time effortlessly using shortcuts or the time tracking device, which helps reinforce the time tracking habit. EARLY is also an automatic time tracking software, helping teams to collect even more accurate data.
- Mehr Transparenz und Zusammenarbeit: Du erfassst die Zeit und passt die Zeiteinträge mit Notizen und Tags an, die mit dem Team geteilt werden können. Designer können die Zeit gemeinsam in gemeinsamen Ordnern erfassen und Einzel- und Teamberichte für ein besseres Zeitmanagement und eine bessere Ressourcenzuweisung erstellen.
- Increase billable hours: EARLY is the most accurate software to track billable hours because billable hours can be tracked simply by switching a toggle.
- Improve time estimates and client satisfaction: Because EARLY is so simple to use, time tracking data will be more accurate. For designers, it will be easier to make accurate time estimations and meet stakeholders’ and clients’ expectations.
- Erfasse die Zeit mit dem gesamten Team: Dank der fortschrittlichen Funktionen zur Zeiterfassung im Team ist die Zeiterfassung mit Kollegen einfach und mühelos.
Bewertungen
Top Features
- Physischer Tracker
- Quicktrack - neue Zeiteinträge mit Tastenkombinationen starten
- Einfache Zeiterfassung überall dank einer mobilen App
- Automatisierte Zeiterfassung
- Automatisierte Datenvisualisierung und Einblicke
- Genaue Rechnungsstellung mit benutzerdefinierten Berichten und Datenexport
- Hinzufügen von Notizen und Tags zu Zeiteinträgen
- Urlaubserfassung
- Gemeinsame Ordner zur Zeiterfassung mit deinem Team
- Automatisierte, genaue und gut aussehende Berichte für Kunden
- Projektstunden-Tracker
- Über 3.000 Anwendungen über Zapier integriert
Der genaueste und müheloseste Zeiterfasser für Designer.
2. Toggl Track
Toggl is a popular timesheet tool offering a wide range of features; time tracking can be done either automatically or manually. Toggl is a reasonable choice for the ones looking for a free tool with a streamlined timesheet experience, offline tracking, and project estimates. Unfortunately, Toggl has a pay-per-seat subscription that makes it more expensive than other time tracking solutions.
Vorteile von Toggl
- Es ist eine billigere Option
- Es bietet eine Freemium-Version
- Detaillierte Berichterstattung
- Automatisierte Zeiterfassung
Nachteile von Toggl
- Die kostenlose Version verfügt nur über minimale Funktionalitäten
- Es gibt eine steile Lernkurve
- Keine Urlaubserfassung
- Hat keine KI-integrierten Lösungen
Read also: EARLY vs. Toggl
3. Harvest
Harvest hilft Designern, ihre Zeit unter Kontrolle zu halten, und ermöglicht es den Teams, auf einfache Weise Rechnungen zu erstellen. Dennoch verlässt es sich immer noch stark auf die manuelle Zeiterfassung, die mühsam und eine Zeitverschwendung sein kann.
Vorteile von Harvest
- Billiger als Timely
- Rechnungen generieren
- Rationalisierung der Zahlungen
- Freizeitplanung
Nachteile von Harvest
- Manuelle Zeiterfassung
- Keine Urlaubserfassung
- Der kostenlose Plan ist stark eingeschränkt
- Es gibt keine automatische Zeiterfassung
- Die Lernkurve ist ziemlich steil
Lies auch:
4. Clockify
Clockify ist ein Teammanagement-Tool für Zeiterfassung, Abrechnung und Terminplanung. Clockify ermöglicht eine automatische Zeiterfassung.
Obwohl das Tool am besten in Teams eingesetzt werden kann, ist Clockify wegen der Missachtung der Datenschutzrechte der Mitarbeiter in die Kritik geraten. Der Umgang der Software mit Nutzerdaten hat bei Nutzern und Verfechtern des Datenschutzes Besorgnis ausgelöst und die Software zu einem kontroversen Thema gemacht.
Vorteile von Clockify
- Ermöglicht die Erfassung von Fehlzeiten
- Hat automatische Erfassung
- Genehmigung von Stundenzetteln
Nachteile von Clockify
- Eingriff in die Privatsphäre der Mitarbeiter
- Hat begrenzte Integrationen
- Schwerfällige mobile Anwendung
- Eingeschränkte Berichtsfunktionalitäten
Siehe auch:
5. Time Doctor
Time Doctor hat als Zeiterfassungs- und Arbeitsnachweisanwendung an Popularität gewonnen, ist aber nicht für jedes Team geeignet. Bei der Verwendung von Time Doctor machen sich die Nutzer Sorgen um ihre Privatsphäre und beklagen veraltete Funktionen, eingeschränkte Funktionalität und einen nicht ansprechbaren Kundensupport.
Vorteile von Time Doctor
- Genaue Zeiterfassung
- Erkenntnisse über die Produktivität
- Integration und Kompatibilität
Nachteile von Time Doctor
- Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes
- Lernkurve
- Keine Urlaubserfassung
- Begrenzte mobile Funktionen
- Kosten
- Überwachung der Mitarbeiter
TIPP: Lerne die Liste der besten Alternativen zu Time Doctor kennen
6. Tick
Eine zuverlässige Zeiterfassungssoftware für kleine Unternehmen. Sie bietet eine vereinfachte Plattform für Zeitmanagement und Projektverfolgung, die sich durch Einfachheit auszeichnet. Sie erfasst die Zeit, ohne den kreativen Arbeitsablauf zu stören.
Obwohl Tick als solides Tool gilt, hat seine veraltete und unterentwickelte Oberfläche zu seiner niedrigen Bewertung von 2 Sternen im Google Play Store beigetragen.
Die Budgetierungsfunktion ermöglicht es Designern, die Projektkosten zu überwachen und sicherzustellen, dass sie innerhalb des Budgetrahmens bleiben. Tick hat einen kostenlosen Plan, der nur ein Projekt berücksichtigt.
Vorteile von Tick
- Einfache und intuitive Schnittstelle
- Anpassbare Projekte und Aufgaben
- Budgetverfolgung
- Integrationsmöglichkeiten
Nachteile von Tick
- Eingeschränkte Funktionen
- Keine automatische Zeiterfassung
- Eingeschränkte mobile Funktionalität
- Struktur der Preisgestaltung
7. Hubstaff
Wir wissen, dass Hubstaff als bedeutender Akteur im Bereich der Produktivitäts- und Zeiterfassungssoftware anerkannt ist, aber einer seiner Nachteile ist, dass die Leute beklagen, dass es für Mikromanagement und das Eindringen in die Privatsphäre der Mitarbeiter verwendet wird.
Hubstaff bietet Zeiterfassungsfunktionen, mit denen Mitarbeiter ihre Stunden für verschiedene Aufgaben und Projekte erfassen können. Es umfasst auch GPS-Tracking und Aktivitätsüberwachung sowie Mitarbeiterplanung, Projektmanagement und Lohnabrechnungsintegrationen.
Die von Hubstaff angebotenen Überwachungsfunktionen wecken bei den Nutzern unterschiedliche Gefühle: Einige hassen sie, andere tolerieren sie. Viele Nutzer geben an, dass die Lernkurve der Software zu komplex und zeitaufwendig sein könnte, insbesondere für diejenigen, die in erster Linie grundlegende Zeiterfassungsfunktionen benötigen.
Vorteile von Hubstaff
- genaue Zeiterfassung
- Produktivitätseinblicke
- Integrationsmöglichkeiten
- Lohnbuchhaltung und Rechnungsstellung
Nachteile von Hubstaff
- Bedenken hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre
- Lernkurve
- ressourcenintensiv
- Kosten
Lies auch: Alternativen zu Hubstaff
8. Timely
Timely ist eine vollautomatische Zeiterfassungslösung. Diese Software zielt darauf ab, das Zeitmanagement für Einzelpersonen und Teams zu optimieren. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um die Zeit der Nutzer für verschiedene Aufgaben und Projekte automatisch zu erfassen und zu kategorisieren.
Online-Rezensenten loben die KI-Zeiterfassungsfunktionen von Timely, die ihnen Zeit und Mühe sparen. Allerdings haben einige Rezensenten auch den Wunsch nach zusätzlichen Integrationen mit einer breiteren Palette von Produktivitätstools geäußert, um die Funktionalität von Timely zu erweitern.
Die Preisgestaltung ist ein weiterer Aspekt, der gelegentlich gemischte Gefühle hervorruft, wobei einige Nutzer flexiblere Pläne oder wettbewerbsfähige Preisoptionen vorschlagen.
Vorteile von Timely
- intuitive Schnittstelle
- automatische Zeiterfassung
- detaillierte Berichte und Einblicke
- Integration von Projekt- und Aufgabenmanagement
Nachteile von Timely
- eingeschränkte Offline-Funktionalität
- Lernkurve für erweiterte Funktionen
- potenziell hohe Kosten
- möglicherweise nicht für alle Branchen oder Anwendungsfälle geeignet
Lies auch: Zeitgemäße Alternativen
9. RescueTime
RescueTime ist eine ausgereifte automatisierte Zeiterfassungslösung und steht in guter Konkurrenz zu Timely. Dennoch ist RescueTime in erster Linie auf persönliche Produktivität und nicht auf die Erfassung von Projekten ausgerichtet.
Vorteile von RescueTime
- Hilft den Nutzern, ihre Konzentration und Produktivität zu verbessern
- Hat intelligente Coaching-Warnungen
- Automatisierte Erfassung
- Offline-Erfassung
Nachteile von RescueTime
- Es ist nicht für Teams oder Projekte geeignet
- Die Erfassung abrechenbarer Stunden wird nicht unterstützt.
- Fehlerhafte App
TIPP: Lies unseren Beitrag, wenn du nach einer Alternative zu RescueTime suchst
Die Vorteile der Zeiterfassungssoftware für Designer
Die Verwendung einer Zeiterfassungs-App für Designer bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine bessere Zeiteinschätzung, Zeitersparnis und Stärkung des Vertrauens der Kunden. Hier sind die wichtigsten Vorteile und Nutzen:
- Genaue Abrechnung - Zeiterfassungs-Apps ermöglichen es Designern, die für jedes Projekt oder jede Aufgabe aufgewendete Zeit genau zu erfassen. Dies stellt sicher, dass die Kunden korrekt abgerechnet werden, wodurch Streitigkeiten über Rechnungen reduziert und die Gesamteinnahmen gesteigert werden. Zeiterfassungssoftware lässt sich häufig in Fakturierungstools integrieren, was die Erstellung genauer Rechnungen erleichtert. Dadurch wird der Abrechnungsprozess gestrafft und sichergestellt, dass die Designer zeitnah entschädigt werden.
- Verbesserte Produktivität - wenn Designer ihre Zeit erfassen, wird ihnen bewusster, wie sie ihre Arbeitszeit verbringen. Dieses Bewusstsein kann zu einem besseren Zeitmanagement, mehr Konzentration und höherer Produktivität führen.
- Effektivere Projektverwaltung - Software für die Zeiterfassung enthält oft auch Funktionen für die Projektverwaltung. Designer können diese Tools nutzen, um Aufgaben zu erstellen und zu organisieren, Prioritäten zu setzen und den verschiedenen Projekten Zeit zuzuweisen, um sicherzustellen, dass die Fristen eingehalten werden.
- Verbesserte Abrechnungstransparenz - der Austausch von Zeiterfassungsdaten mit Kunden kann Vertrauen und Transparenz schaffen.
- Rechtsschutz - Zeiterfassungsaufzeichnungen können im Falle von Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten mit Kunden als Rechtsschutz dienen. Sie dienen als Nachweis für die geleistete Arbeit und die aufgewendete Zeit.
- Zugang zu datengestützten Erkenntnissen - die Zeiterfassung generiert wertvolle Daten, die Designer zur Analyse ihrer Arbeitsmuster nutzen können. Indem sie feststellen, welche Aufgaben die meiste Zeit in Anspruch nehmen, können Designer fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihres Arbeitsablaufs treffen.
Die Zeiterfassung hilft Designern auch, ein gesünderes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden. Sie ermöglicht es ihnen, zu sehen, wie viel Zeit sie für die Arbeit und für private Aktivitäten aufwenden, wodurch es einfacher wird, Grenzen zu setzen und der Selbstfürsorge Priorität einzuräumen.
Wie wählt man die beste Zeiterfassungs-App für Designer aus?
Im Folgenden findest du einige wichtige Schritte, die dir bei der Auswahl des perfekten Zeiterfassungstools helfen:
1. Definiere deinen Bedarf
Beginne damit, deine spezifischen Anforderungen als Designer klar zu umreißen. Berücksichtige Faktoren wie die Art der Projekte, an denen du arbeitest, die Größe deines Teams (falls zutreffend) und ob du zusätzliche Funktionen wie Projektmanagement, Berichterstattung oder Rechnungsstellung benötigst.
2. Wähle ein benutzerfreundliches Werkzeug
Entscheide dich für ein Zeiterfassungstool, das über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche verfügt. Designer brauchen oft ein Tool, das es ihnen ermöglicht, sich auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren, anstatt übermäßig viel Zeit damit zu verbringen, die Bedienung der Software zu erlernen.
3. Strebe nach plattformübergreifender Kompatibilität
Vergewissere dich, dass die Zeiterfassungssoftware der Agentur nahtlos über verschiedene Plattformen funktioniert, einschließlich Web, Desktop und Mobile. Dies ist besonders wichtig, wenn du in einer Agentur arbeitest. Die Flexibilität, die diese Kompatibilität mit sich bringt, ermöglicht es dir, deine Zeit zu erfassen, egal ob du im Büro, unterwegs oder aus der Ferne arbeitest.
4. Wähle eine Software, die eine individuelle Anpassung ermöglicht
Ziehe einen Zeiterfasser in Betracht, der Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Dazu gehört auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Tags, Etiketten oder Kategorien zu erstellen, um die Art der Design- oder Projektarbeit, die du durchführst, genau wiederzugeben. Dies hilft bei der Organisation deiner Arbeit und stellt sicher, dass die Berichte korrekt sind.
5. Suche nach einem Werkzeug, das die Zusammenarbeit unterstützt
Als Designer arbeitest du wahrscheinlich an mehreren Projekten gleichzeitig. Die Fähigkeit, die Zeit für jedes Projekt zu kategorisieren und zu erfassen, ist von entscheidender Bedeutung.
Wenn du gemeinsam mit anderen an Design-Projekten arbeitest, solltest du einen Time Tracker in Betracht ziehen, der Funktionen für die Zusammenarbeit unterstützt, z. B. den Zugriff auf Teammitglieder, die Zuweisung von Aufgaben und die Kommunikation im Team.
6. Entscheide dich für ein Tool, das Kundensupport bietet
Ein reaktionsschnelles Support-Team und umfangreiches Schulungsmaterial können entscheidend sein, wenn du auf Probleme stößt oder Fragen zur Software haben. Nutze auch kostenlose Testversionen, wenn sie verfügbar sind, damit du das Tool testen kannst, bevor du dich festlegst.
7. Denke über deinen Berichtsbedarf nach
Gute Berichts- und Analysefunktionen sind für Designer wertvoll, vor allem wenn sie automatisch sind. Du gibst Aufschluss darüber, wie du deine Zeit verbringen, was dir helfen kann, deinen Arbeitsablauf zu optimieren und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.
Fazit
Die Wahl der richtigen Zeiterfassungs-App ist für Designer, die ihren Arbeitsablauf optimieren und eine genaue Abrechnung sicherstellen wollen, von entscheidender Bedeutung.
EARLY stands out as the best time-tracking app for designers due to its user-friendly interface, automatic reports, visual breakdowns, accurate billing, and team collaboration features.
Wenn du deine spezifischen Anforderungen kennst, kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, die auf deinen kreativen Prozess abgestimmt ist. Mit der besten App zur Zeiterfassung für Designer gewinnst du nicht nur die Kontrolle über deine Zeit, sondern erschließen auch eine Welt voller kreativem Potenzial, das letztlich den Wert deiner Arbeit steigert.
Zeit ist die Währung der Kreativität, und sie sinnvoll zu investieren ist der Schlüssel zu deinem Erfolg als Designer.
Das könnte dich auch interessieren: