Verschiedene Arten von Planern

Autorin: Karolina Matyska

Wenn es um Organisation und Produktivität geht, gibt es keinen Ersatz für einen umfassenden Planer. Du wirst feststellen, dass es zahlreiche Arten von Planern gibt. Es gibt sie in allen Formen und Größen, mit vielen speziellen Funktionen, die jeweils auf einen bestimmten Bedarf zugeschnitten sind.

In diesem Leitfaden stellen wir dir die verschiedenen Arten von Planern vor und zeigen ihre Unterschiede auf. Wir empfehlen für jede Art von Planer eine Papier- und eine digitale Version.

Was ist ein Planer?

Ein Planer ist ein digitales oder physisches Hilfsmittel, mit dem du verschiedene Aspekte deines Lebens planen, verfolgen und organisieren kannst. 

Planer, ob digital oder auf Papier, können dir helfen, verschiedene Aspekte deines Lebens zu organisieren, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du dir gute Gewohnheiten in Bezug auf die Produktivitätsplanung angewöhnst, kann das dein Leben verändern.

Aber warum sich überhaupt mit Produktivitätsplanung beschäftigen? Studien zeigen, dass du mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit bereust, was du nicht getan hast (72 %), als wie du deine tatsächlichen Verpflichtungen im Leben gemeistert hast (28 %).

12 Arten von Planern

1. Arbeits-Planer

Dies ist eine der am häufigsten verwendeten Arten von Planern. Warum? Das erklären wir dir gleich.

Arbeitsplaner helfen dir, den Überblick über Dinge und Prioritäten zu behalten und dich zu organisieren. Mit einem Arbeitsplaner kannst du Ideen notieren, Pläne und Strategien skizzieren und mit deinem Team zusammenarbeiten.

Er hilft dir, deine täglichen Aktivitäten, Kundentermine, Fristen und Zahlungen zu verfolgen.

All diese Details werden an einem Ort organisiert, so dass du nicht mehr auf verschiedene Anwendungen, Notizbücher oder E-Mails zurückgreifen musst.

Unsere Auswahl an Arbeitsplanern:

  • Digital: Asana. Asana eignet sich hervorragend für kollaboratives Arbeiten und hilft dir, deine Arbeit und die Aufgaben deines Teams zu organisieren.
  • Papier: Leuchtturm1917. Ideal als persönlicher Arbeitsplaner. Er ist perfekt, um deine Termine und Aufgaben zu optimieren.
Arbeitsplanertypen

2. Bullet Journal (BuJo)

BuJo ist ein einfaches Tagebuch, in dem du mit Hilfe von Aufzählungspunkten deinen gesamten Tag, deine Wochen und Monate planst. Bullet Journals gehen nicht zu sehr ins Detail und sind ideal für alle, die es gerne einfach und minimalistisch haben.

Dieses Video vom offiziellen Bullet-Journal-Account ist ein wichtiger Leitfaden, um zu lernen, wie man ein BuJo führt.  

Unsere Auswahl für BuJo:

  • Digital: Bullet-Journal-App für diejenigen, die lieber ihr Handy als BuJo benutzen als einen physischen Planer.
  • Papier: Die klassische gedruckte Version des BuJo Journals ist der beste Weg, um deine Bullet Journal Reise zu beginnen.
Planer-Stile

3. Persönliche Planer

Diese Planer eignen sich hervorragend zur Trennung von Privat- und Berufsleben. Im persönlichen Planer kannst du Termine notieren, wichtige Verabredungen planen, Rendezvous planen und sogar Mahlzeiten planen.

Unsere Auswahl an persönlichen Planern:

  • Digital: Todoist. Tolle App, um all deine Aufgaben abzulegen und nach Datum, Priorität und Thema zu organisieren.
  • Papier: JSTORY Weekly Planner 28. Ein farbenfroher, flippiger persönlicher Planer, den du an deinen Wochenplan anpassen kannst.

4. Finanzplaner

Deine Finanzen im Griff zu haben, kann überwältigend erscheinen. Finanzplaner helfen dir, deine Finanzen mit Leichtigkeit im Griff zu behalten.

Mit diesen Planern kannst du deine Rechnungen, Ausgaben, Einnahmen und Investitionen zentral verwalten.

Unsere Empfehlungen für Finanzplaner:

  • Digital: Google Sheets. Ein großartiges Tool, um deine persönliche Finanzvorlage zu erstellen und Berechnungen und Hochrechnungen durchzuführen.
  • Papier: Clever Fox Budget-Planer. Eine tolle Vorlage für einen Papierplaner, in den Sie Ihre Zahlen eintragen müssen.

Lies auch:
Wie man die Zeit in Google Sheets erfasst
Vorlagen für Zeitmanagementpläne

verschiedene Arten von Planern

5. Planer für Gesundheit und Fitness

Eine spezielle Art von Planer kann dir helfen, deine Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Mit diesen Planern kannst du dein tägliches Training, deine Mahlzeiten und deine Reise planen und verfolgen.

Unsere Empfehlungen für Gesundheits- und Fitnessplaner:

  • Digital: Peloton oder Noom. Peloton ist eine preisgekrönte App für Training und spaßige Workouts. Noom dient als Tagebuch, in dem du deine Mahlzeiten und Trainingseinheiten festhalten kannst.
  • Papier: Fitlosophy Fitbook. Ein 12-wöchiges Fitness- und Wellness-Zielsetzungsjournal hilft dir bei der Planung und Verfolgung deiner Trainingseinheiten.

6. Reiseplaner

Reiseplaner helfen dir bei der Planung deines Urlaubs und deiner Reisen. In dem Planer kannst du alle Informationen über deine Tickets, Reservierungscodes, Tipps zu Reisezielen, Aufgaben und mehr sammeln.

Reiseplaner können auch zu einem großartigen Reisetagebuch werden und Ihre Erinnerungen festhalten. 

Unsere Tipps für Reiseplaner

  • Digital: Pilotplans. Ein unterhaltsamer und interaktiver Reiseplaner, mit dem du deine Reservierungen und Reiserouten zusammenhalten kannst.
  • Papier: Reisetagebuch Duncan & Stone. Ein wunderbarer Reiseplaner aus Papier, der auch als Tagebuch für deine Reisen dienen kann. 

7. Grundlegende Planer

Einfache Planer sind eine flexible Lösung für alle, die den Überblick über verschiedene Aktivitäten behalten wollen.

Einige Planer berichten über den Tag auf der Seite und enthalten nicht alle Details der anderen Arten von Planern, die wir zuvor gesehen haben.

Unsere Auswahl an Basisplanern:

  • Digital: Notion. Eine App für Notizen, die sich dank ihrer endlosen Vorlagenoptionen in einen Planer verwandeln lässt.
  • Papier: Field Notes ist ein minimalistischer Blankopapier-Planer mit leeren Textfeldern für jeden Wochentag
Grundlegende digitale Planer verwenden Notion

8. Leere Planer

Sie sind wie eine leere Leinwand: Du kannst sie mit allem füllen, was du möchtest. Du kannst zum Beispiel einen leeren Planer nur für einen Aspekt deines Lebens verwenden, etwa für die Finanzplanung oder die Arbeit, und ihn als einzigen Ort nutzen, an dem du alles planst. 

Unsere Auswahl für Schwarz Planer:

  • Digital: Notion. Wir haben diese App schon einmal erwähnt. Es handelt sich um ein benutzerfreundliches und anpassbares Tool zur Erstellung von Notizen.
  • Papier: Golden Coil Anpassbarer Planer. Ein vielseitiger Papierplaner kann mehrere Zwecke erfüllen, von der Essensplanung bis hin zu Kalendern für soziale Medien.

9. Tagesplaner

Tagesplaner sind auf jeden Tag der Woche ausgerichtet. In einer Papierversion würde beispielsweise eine ganze Seite einem Wochentag gewidmet sein.

Tagesplaner sind die beste Wahl für diejenigen, die täglich viele Aufgaben zu erledigen haben, oder für diejenigen, die Listen erstellen und sich auf ihre tägliche Organisation konzentrieren müssen.

Unsere Auswahl an Tagesplanern:

  • Digital: Motion. Eine großartige Kalender- und Planer-App, die alle deine täglichen Aufgaben im Blick behält.
  • Papier: Der Time-Block-Planer. Wir sind ein großer Fan der Time-Blocking-Methode. Daher ist dieser Papierplaner eine Idee für alle, die sich in ihrem Alltag mehr konzentrieren müssen.
Arten von Planern Wochenplaner digitale Version

10. Wochenplaner

Wochenplaner zeigen in der Regel eine ganze Woche in einer einzigen Übersicht. Diese Planer eignen sich hervorragend, um viele wöchentliche Besprechungen, Veranstaltungen und Termine zu jonglieren.

Unsere Auswahl an Wochenplanern:

  • Digital: Google Kalender. Der Kalender zeigt alle deine Termine und Aufgaben in einer übersichtlichen Darstellung und kann in die meisten Planungs-Apps integriert werden.
  • Papier: Rhodia Large Weekly Desk Planner. Diese Papierversion ermöglicht es dir, deine Woche auf einen Blick zu sehen. Er ist in verschiedenen ansprechenden Farben erhältlich.

TIPP: Steigere deine Produktivität, indem du die beste Integration der Zeiterfassung in Google Calendar nutzt.

11. Monatliche Planer

Ein monatlicher oder vierteljährlicher Planer ist ideal, wenn du langfristige Ziele hast. Er eignet sich am besten für Menschen, die in großen Dimensionen denken und viele große Projekte auf ihrem Teller haben.

Unsere Auswahl an Monatsplanern:

  • Digital: Asana ist fantastisch für die Verwaltung deiner langfristigen Projekte und Pläne, da es einfach und intuitiv zu bedienen ist.
  • Papier: BestSelf Co. das Self Journal. Ein Produktivitätsjournal, das dabei hilft, ehrgeizige Ziele in 90-Tage-Abschnitte zu unterteilen.

12. Jahresplaner

Ein Jahresplaner sammelt deine jährlichen Ziele und Pläne. Er bietet dir eine Helikopterperspektive für das ganze Jahr. Ein Jahresplaner dient auch als täglicher Kompass, an dem du dich bei deinen aktuellen Entscheidungen orientieren kannst, die zu deinem Entwurf führen.

Unsere Auswahl an Jahresplanern:

  • Digital: Miro. Ein kollaboratives Tool, mit dem du deine Gedanken über Vision Boards organisieren kannst.
  • Papier: At a Glance Zweijahresplaner. Dies ist ein professionell gestalteter Planer für die ganzjährige Planung.
einen digitalen Planer oder einen Papierplaner verwenden

Papier- vs. digitale Planer: Welchen soll man wählen?

Nachdem wir uns nun mit den verschiedenen Arten von Planern beschäftigt haben, ist es an der Zeit, sich zu entscheiden: Papier oder Online. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der beiden Varianten an.

Papier-Planer

Papierplaner gehören zur Kategorie der Schreibwaren. Es handelt sich um Papiertagebücher, Agenden oder Ordner, die dir helfen, verschiedene Aspekte Ihres Lebens zu organisieren.

Sie können einen Papierkalender sowie spezielle Bereiche für deine Aufgaben, Finanzen oder Notizen enthalten.

Vorteile der Verwendung von Papierplanern:

  • Wenn du es gewohnt bist, deine Gedanken auf Papier festzuhalten, dann sind Papierplaner genau das Richtige für dich. Papierplaner benötigen keine Internetverbindung.
  • Papierplaner fbrauchen kein aufgeladenes Gerät, um zu funktionieren.
  • Schreiben auf Papier erhöht die Gehirnaktivität
  • Du hast einen physischen Gegenstand als Erinnerung an deine früheren Bemühungen

Nachteile der Verwendung von Papierplanern:

  • Wenn du ihn verlierst, hast du keine Sicherheitskopie
  • Papierplaner brauchen Platz
  • Du kannst Aktivitäten nicht einfach ziehen und ablegen
  • Es fehlt eine Suchfunktion
  • Sie eignen sich nicht für kollaboratives Arbeiten

Digitale Planer

Ein digitaler Planer ist eine virtuelle Integration eines Kalenders und von Planungswerkzeugen. Diese können für deine Produktivität personalisiert werden, aber auch als Werkzeuge für die Zusammenarbeit im Team dienen. 

Vorteile der Verwendung digitaler Planer:

  • Du kannst von jedem Gerät aus auf deinen Planer zugreifen
  • Sie belegen keinen pyhsischen Platz
  • Du kannst mit deinem Team oder deinen Familienmitgliedern zusammenarbeiten
  • Anhängen von Bildern, Links und Kopieren und Einfügen von Text möglich
  • Einfaches Ziehen und Ablegen von Ereignissen und Erinnerungen
  • Sie lassen sich oft mit mehreren Anwendungen und Kalendern integrieren.

Nachteile der Verwendung digitaler Planer:

  • Sie können ein monatliches Abonnement haben
  • Du brauchst ein digitales Gerät mit Anschluss und Akku
  • Du musst darauf achten, wie deine Daten gespeichert werden (insbesondere wenn es sich um freie Software handelt).

FAQ

Wie benutzt man einen Planer?

Ein Planer dient mehreren Zwecken. Normalerweise notiert man darin seine Termine, Projekte und Aufgaben. Es gibt aber auch Planer für deine Finanzen und Reisen. Wenn du wissen möchtest, wie du einen Planer verwendest, könnte unser Leitfaden für dich interessant sein.

Wie benutzt man einen ADHS-Planer?

Einige der besten Tipps für die Nutzung eines Planers mit einem ADHS-Gehirn sind: Wähle den Planer, der für dich persönlich funktioniert, und nicht den, den andere empfehlen; sei nicht zu streng damit, wirklich alles aufzuschreiben; stelle dir eine Erinnerung ein, um den Planer auszufüllen; und suche dir eine Accountability-Buddy.

Welche Art von Planer ist für mich am besten geeignet?

Je nach deinen Bedürfnissen und deinem Organisationsstil benötigst du unterschiedliche Planer. Wenn du gerne mit Papierplanern arbeitest, solltest du unsere Optionen in diesem Artikel kennenlernen. Andernfalls sind Online-Planer auch eine hervorragende Lösung für diejenigen, die technisch versiert sind. Wenn du dich nicht für einen Planer entscheiden kannst, interessierst du dich vielleicht für unsere Blogs über die besten Produktivitäts- und kostenlosen digitalen Planer.