Zeiterfassung in ClickUp: Die beste ClickUp-Zeiterfassungs-Integration
ClickUp ist ein beliebtes Tool für die Verwaltung von Projekten. Für einige Nutzer reichen die integrierten Funktionen zur Zeiterfassung jedoch nicht aus. Wenn du die Zeiterfassungsfunktionen von ClickUp unzureichend oder kompliziert empfindest, bist du nicht allein.
Zum Glück gibt es dafür eine Lösung. In diesem Artikel gehen wir auf die Herausforderungen bei der Zeiterfassung in ClickUp ein und stellen dir EARLY vor, ein externes Tool, das die Zeiterfassung in ClickUp zu einem Kinderspiel macht.

EARLY lässt sich mühelos in ClickUp integrieren und ermöglicht so eine effektive und problemlose Zeiterfassung.
Warum es wichtig ist, die Zeit in ClickUp zu erfassen
Die Zeiterfassung für Projekte ist entscheidend für deinen geschäftlichen Erfolg. Sie hilft dabei, Ressourcen optimal einzusetzen, Aufgaben realistisch einzuschätzen und Deadlines zuverlässig einzuhalten.
Wenn du ClickUp als Projektmanagement-Software einsetzt, benötigst du deshalb eine umfassende, genaue und einfache Lösung, die die in ClickUp geplanten Aufgaben aufgewendete Zeit lückenlos erfasst.
Wichtig: Um die Projektzeit genau zu erfassen, benötigst du eine einfache, intuitive und reibungslose App zur Zeiterfassung, die deine Mitarbeiter schnell überzeugen kann.
Kann ich die Zeit in ClickUp erfassen?
Ja, ClickUp bietet Zeiterfassungsdaten, die in allen kostenpflichtigen Versionen verfügbar sind.
Für fortgeschrittene Funktionen wie detaillierte Zeitberichte, Zeitschätzungen und Zusammenfassungen der erfassten Zeiten solltest du dir den Unlimited Plan oder höher ansehen. Ziehe die Stufe Business Plan oder höher in Betracht, wenn du an umfassenden Optionen wie Zeiterfassungsbögen und Abrechnungsberichten interessiert bist.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Erstellung von Stundenzetteln in ClickUp mit gewissen Einschränkungen verbunden ist, auf die wir in den folgenden Abschnitten näher eingehen werden.

Teste EARLY, das eine reibungslose Zeiterfassung bietet und sich nahtlos in ClickUp integrieren lässt.
So erfasst du die Zeit direkt in ClickUp
Die Zeiterfassung mit den systemeigenen Funktionen von ClickUp kann ein wenig Navigation erfordern. Greife auf dein ClickUp-Konto zu und suche die Aufgabe oder das Projekt, für das du Zeit erfassen möchtest. Öffne die Aufgabe, um die Detailansicht aufzurufen.
Wenn du die Zeiterfassungsfunktion nicht sofort siehst, musst du sie möglicherweise aktivieren, indem du auf "Ansicht hinzufügen" klickst, um die für deine Aufgabe spezifische Zeiterfassungsoption zu finden und auszuwählen.
Sobald die Funktion aktiviert ist, erscheint ein Timer, den du nach Bedarf starten und stoppen kannst, um Pausen einzulegen oder die Sitzung ganz zu beenden.
Wenn du den Timer nicht verwenden oder Zeit nachträglich eingeben möchtest, bietet ClickUp die Möglichkeit zur manuellen Zeiteingabe. Klicke dazu einfach auf die Schaltfläche "Zeit hinzufügen". Diese Funktion ermöglicht es dir außerdem, Zeiteinträge zu überprüfen und zu bearbeiten sowie Notizen für mehr Klarheit oder als Referenz für die Zukunft hinzuzufügen.

Die Grenzen der nativen Zeiterfassung von ClickUp
Basierend auf Benutzer-Feedback von Bewertungsplattformen wie Capterra und G2, sind dies die Einschränkungen der Zeiterfassungsfunktionen in ClickUp:
- Analytik: Die Zeitberichterstattung ist relativ einfach und bietet keine erweiterten Analysen oder detaillierten Optionen.
- Nicht benutzerfreundlich: Ein weiteres Problem ist, dass die Zeiterfassungsfunktion nicht leicht zu finden ist. Sie erfordert mehrere Klicks. Zu viel Komplexität scheint für diese Art von Funktion unnötig zu sein.
- Mobile App: Die ClickUp-Mobil-App hat ihre Grenzen, die sie nicht benutzerfreundlich machen. Die Nutzer haben von einer Reihe von Problemen berichtet, z. B. beim Starten und Stoppen des Timers auf einem mobilen Gerät.
- Genauigkeit: Da ClickUp mit einem cloudbasierten System arbeitet, kann es für die Benutzer schwierig sein, Zeiteinträge hinzuzufügen, wenn die Internetverbindung schwach oder nicht verfügbar ist.
- Verfügbarkeit: Nur kostenpflichtige Tarife können Zeiterfassungsfunktionen wie fakturierbare Sätze, Budgetierung oder erweiterte Berichte nutzen.
Da du jedoch nach beliebten Zeiterfassungs-Apps suchst, die die Zeit in ClickUp messen, hast du wahrscheinlich selbst schon einige Schwierigkeiten bei der Erstellung von Zeiterfassungen in ClickUp erlebt.
EARLY: Die beste ClickUp-Zeiterfassungsintegration

Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, die Einschränkungen der nativen Zeiterfassungsfunktionen in ClickUp abzumildern, und sie heißt EARLY.
EARLY ist eine robuste und dennoch einfache Zeiterfassungssoftware, die von über 50.000 Anwendern und Tausenden von Teams weltweit genutzt wird (siehe die EARLY und Erfolgsgeschichten von Kunden).
EARLY ist der ultimative Projektzeit-Zeiterfasser, der eine Vielzahl von Vorteilen bietet, die speziell auf ein effektives Projektmanagement zugeschnitten sind:
Der physische Tracker macht die Zeiterfassung einfach
Du musst nicht mehr zu deinem Zeiterfassungs- oder Projektmanagement-Tool gehen, um die Zeit für eine bestimmte Aufgabe manuell zu erfassen. Drehe einfach deinen personalisierten Zeitmanagement-Würfel um, der auf deinem Schreibtisch liegt und die Zeiterfassung zur Gewohnheit werden lässt. Du kannst deinen Tracker individuell anpassen und über 1.000 Aktivitäten erfassen.

- Bitte beachte: Du benötigst den Tracker nicht, um die Zeiterfassungs-App verwenden zu können - er ist optional! Betrachte ihn als zusätzliches Hilfsmittel, das den Prozess vereinfacht und etwas Freude bereitet!
Mühelose und automatische Zeiterfassung
In EARLY kannst du die Zeiterfassungsmethode wählen, die am besten zu deinem Arbeitsstil passt: einen physischen Zeiterfasser umdrehen, Tastaturkürzel oder die automatische Zeiterfassung. Sie alle gewährleisten eine reibungslose und schnelle Zeiterfassung.
Auswirkungen? Die Erstellung von Stundenzetteln in Clickup dauert weniger als eine Minute pro Tag!
Wichtig: Die Integration der ClickUp-Zeiterfassung mit EARLY füllt effektiv Lücken, wenn deine Mitarbeiter vergessen haben, auf den Startknopf zu klicken oder den Würfel zu drehen. Dank der automatischen Zeiterfassung werden die Zeiteinträge automatisch erstellt - aber nur, wenn du es möchtest!

Abrechenbare und nicht abrechenbare Stunden werden automatisch erfasst
Du kannst jede Aufgabe einfach als abrechenbar oder nicht abrechenbar kennzeichnen, um die für jedes Projekt und jeden Kunden aufgewendete Zeit zu erfassen. Gib deinen Arbeitsbereich ein und füge Stundensätze für jede Aufgabe oder jedes Teammitglied hinzu, und die Kosten werden automatisch berechnet.
So behältst du den Überblick über die Projektkosten, stellst eine genaue Projektabrechnung sicher und gewinnst Erkenntnisse über die Effizienz deines Teams.
- Erfahre mehr über den EARLY Tracker für abrechenbare Stunden.

Du kannst die Projektbudgets endlich unter Kontrolle halten
Um die Zeit für bestimmte Projekte oder Aufgaben zu erfassen, gib die geplanten Stunden für jedes Projekt ein (auch bekannt als Projektzeitbudget). Wir informieren dich, sobald du dich bestimmten Grenzen näherst, damit du Überziehungen und Überbedienung deiner Kunden vermeidest.

Sofortige Berichte liefern sofortiges Feedback
Vielseitige Berichtsfunktionen mit mehreren Filtern und unterschiedlichen Ansichten, die verwertbare Einblicke in Produktivitätsniveaus und Projektfortschritte liefern. Du musst nicht extra bezahlen oder dich für höherwertige Tarife anmelden, um hochwertige Berichte zu erhalten.
Die Mitarbeiter haben ihre eigenen Bereiche. Auf die Berichte über die einzelnen Arbeitsbereiche kann ein Arbeitsbereichseigentümer oder Administrator erst nach Mitternacht zugreifen, um Mikromanagement zu vermeiden und die Privatsphäre zu gewährleisten.
In einer Listenansicht können Manager alle von den Mitarbeitern eingegebenen Daten und Details einsehen: Zeiterfassungsetiketten, Notizen, Anfangs- und Endzeit oder Ort.

Überstunden erfassen? Selbstverständlich!
Erfasst automatisch zusätzliche Arbeitsstunden in deinem Projekt oder Team. Sowohl Überstunden als auch Fehlstunden werden automatisch auf der Grundlage von konfigurierten Arbeitsplänen und beantragtem Urlaub berechnet.
- Erfahre mehr über den EARLY Überstunden-Tracker

Messe Arbeits- und Freizeit an einem Ort
Darüber hinaus funktioniert EARLY als System zur Urlaubsverwaltung. Du kannst alle Arten von Urlaub erfassen und verwalten, um Projekte und Arbeitsbelastung entsprechend zu planen.
Erfahre wie man Arbeitsstunden berechnet.
So erfasst du die Zeit in ClickUp mit EARLY
Die Integration von EARLY mit ClickUp über Zapier ist ganz einfach und erfordert weder ein kostenpflichtiges Zapier-Konto noch Programmierkenntnisse. So geht's in drei einfachen Schritten:
Schritt 1: Konto einrichten
Stelle zunächst sicher, dass du in ClickUp eingeloggt bist. Falls du noch kein EARLY-Konto hast, registriere dich kostenlos. Und wenn du mit Zapier nicht vertraut bist oder es bisher nicht genutzt hast, erstelle dort ebenfalls ein kostenloses Konto. Du kannst bis zu 100 Aufgaben pro Monat kostenlos ausführen.

Teste EARLY, das eine reibungslose Zeiterfassung bietet und sich nahtlos in ClickUp integrieren lässt.
Schritt 2: Konfiguriere deinen Zap
Erstelle in Zapier ein neues „Zap“, wähle ClickUp als Auslöser (Trigger) mit der Einstellung „Neue Aufgabe“ und EARLY als Aktion (Action) mit „Aktivität erstellen“. Um EARLY zu verknüpfen, benötigst du einen API-Schlüssel. Diesen generierst du in EARLY unter Einstellungen > Mein Konto > API > Neuen API-Schlüssel erstellen.
Schritt 3: Starte deine Integration
Sobald alles eingerichtet ist, aktiviere dein Zap. Deine Aktionen in ClickUp werden nun erfasst und mit EARLY synchronisiert, und die Zeit wird entsprechend erfasst.
- In unserem Support-Artikel findest du weitere Informationen zur Integration von EARLY mit Zapier.
Schlussfolgerungen
Durch die Integration von EARLY in ClickUp wird die Zeiterfassung optimiert und du kannst Zeiteinträge einfach bearbeiten, Notizen hinzufügen und Daten verwalten. Die in EARLY erfasste Zeit wird nahtlos in deine Clickup-Projekte integriert, um alle Daten an einem Ort zu kombinieren.
Trotz der Unzulänglichkeiten von ClickUp bei der Zeiterfassung steigert die Integration von EARLY die Effektivität erheblich und bietet eine leistungsstarke Lösung für eine verbesserte Projektüberwachung.