Was ist Beschäftigungsarbeit und wie wird man sie los?
Was ist Beschäftigungsarbeit?
Als "Beschäftigungsarbeit" bezeichnet man Aufgaben oder Aktivitäten, die dich beschäftigen, aber keinen wirklichen Mehrwert schaffen oder zu deinen kurz- und langfristigen Zielen beitragen. Diese Aufgaben wiederholen sich oft und sind unproduktiv, so dass man das Gefühl hat, etwas zu erledigen, obwohl man nur beschäftigt und nicht produktiv ist.
- Beispiele dafür sind: Akten sortieren, die nicht sortiert werden müssen, an Besprechungen teilnehmen, die nicht notwendig sind, oder Papierkram ausfüllen, der nicht zu deiner Aufgabe gehört.
Merkmale der Beschäftigungsarbeit
Beschäftigungsarbeit ist in der Regel zeitaufwändig und erfordert oft einen hohen Zeitaufwand, ohne sinnvolle Ergebnisse zu liefern. Darüber hinaus hat sie eine geringe Wirkung, da die Aufgaben in der Regel nicht zu wichtigen Arbeits- oder Organisationszielen beitragen.
Diese Aufgaben sind außerdem repetitiver Natur und beinhalten Routinetätigkeiten, die nur wenig Gehirnleistung und Kreativität erfordern.
Beispiele für Beschäftigungsarbeit
Vielbeschäftigung kann sich an vielen Orten und in unterschiedlichen Umgebungen auftreten - vom Büro bis zum Klassenzimmer. Im Unternehmenskontext äußert sie sich zum Beispiel darin, dass man Dokumente farblich markiert, obwohl es keinen wirklichen Nutzen bringt, an Meetings ohne Agenda teilnimmt oder E-Mails beantwortet, die sich genauso gut mit einem kurzen Anruf klären ließen.
Ein anderes Beispiel für Büroarbeit wäre, dass erfahrene Mitarbeiter die Hälfte ihrer Woche damit verbringen, Berichte zu aktualisieren, die niemand liest.
In der Schule werden den Schülern vielleicht Aufgaben wie das Abschreiben von Notizen aus einem Lehrbuch oder das Ausfüllen von Arbeitsblättern gestellt, die ihnen nicht helfen, das Thema zu lernen.
Wodurch entsteht Beschäftigungsarbeit?
Beschäftigungsarbeit ist oft das Ergebnis einer Kombination aus schlechtem Aufgaben- und Zeitmanagement, unklaren Zielen und einer Arbeitsplatzkultur, die Geschäftigkeit über Produktivität stellt.
Es kann vorkommen, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern versehentlich viel Arbeit aufbürden, weil sie keine klaren Prioritäten setzen oder nicht wissen, was bei der Arbeit wichtig ist. In manchen Fällen denken Führungskräfte, dass die Beschäftigung der Mitarbeiter deren Effizienz steigert, ohne zu wissen, dass dies zu Stress und schlechter Arbeitsmoral führen kann.
Beschäftigungsarbeit kann auch entstehen, wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, produktiv aussehen zu müssen, insbesondere in einem Umfeld, in dem Untätigkeit als etwas Schlechtes angesehen wird. Dies kann dazu führen, dass Mitarbeiter Aufgaben ausführen, die oberflächlich betrachtet gut aussehen, aber nicht zu sinnvollen Ergebnissen beitragen.
An vielen Arbeitsplätzen kann das Fehlen einer Zeiterfassungs-App wie EARLY die Beschäftigungsarbeit noch verschlimmern. Ohne solche Tools ist es schwer zu sehen, wie die Zeit verbracht wird, so dass es schwer ist zu wissen, was produktive Arbeit ist und was dich nur beschäftigt. Ohne Zeiterfassung kannst du Ressourcen verschwenden und die Produktivität nicht messen. Und ohne ein zuverlässiges Zeiterfassungssystem können die Mitarbeiter ihr Arbeitspensum nicht bewältigen und fühlen sich durch die viele Arbeit gestresst und überlastet.
Letztlich kommt es zu Beschäftigungsarbeit, wenn zwischen Aufgaben und Wert eine Lücke klafft, so dass Energie für unproduktive Bemühungen aufgewendet wird, statt für Aufgaben, die zu Wachstum und Erfolg führen.
Auswirkung der Beschäftigungsarbeit
Beschäftigungsarbeit wirkt sich sowohl auf Einzelpersonen als auch auf Organisationen aus. Für die Beschäftigten bedeutet sie eine geringere Arbeitszufriedenheit und Motivation, da ihre Arbeit keinen sinnvollen Beitrag leistet und zu Burnout führen kann.
Aus organisatorischer Sicht hemmt Beschäftigungsarbeit die Produktivität und Innovation, da die Mitarbeiter ihre Zeit mit unwichtigen Aufgaben verbringen, statt mit Projekten, die das Wachstum fördern. Die Fehlallokation von Ressourcen behindert Kreativität und Problemlösung und schafft ein stagnierendes Arbeitsumfeld.
Wie man Beschäftigungsarbeit erkennt
Um zu erkennen, ob es sich um Fleißarbeit handelt, solltest du zunächst den Wert jeder Aufgabe bewerten - steht sie im Einklang mit deinen persönlichen oder organisatorischen Zielen? Wenn nicht, handelt es sich um Fleißarbeit. Als Nächstes bewertest du den Zeitaufwand im Vergleich zum Ergebnis. Aufgaben, die viel Zeit in Anspruch nehmen und nur minimale Ergebnisse liefern, sind wahrscheinlich reine Beschäftigungsarbeit. Achte auf Aufgaben, die wenig geistige Anstrengung erfordern, denn auch diese fallen oft in diese Kategorie.
Du kannst auch Kollegen oder Vorgesetzte fragen, um die Wichtigkeit der Aufgabe aus externer Sicht zu beurteilen. Zeiterfassungstools wie EARLY sind ebenfalls lebensverändernd, da sie Informationen darüber liefern, wo deine Zeit hingeht, und dabei helfen, zwischen produktiver Arbeit und Fleißarbeit zu unterscheiden.
Schließlich solltest du dich fragen, ob die Aufgabe zur Entwicklung von Fähigkeiten oder Wissen beiträgt. Aufgaben, die das Wachstum nicht fördern, sind reine Fleißarbeit und lenken Energie von wertvolleren Tätigkeiten ab.
Wie man sich von der Arbeit befreit
Befolge die folgenden Schritte, um dich von der Arbeit zu befreien:
- Beginne damit, klare Ziele und Prioritäten zu setzen, um wichtige Arbeit von Aufgaben zu unterscheiden, die dich nur beschäftigen.
- Verwende Zeitmanagementsysteme wie Zeiterfassungs-Apps, um zu sehen, wo die Zeit verbracht wird, und um zu erkennen, wo es viel zu tun gibt. So kannst du deinen Aufwand auf zielgerichtete Aufgaben umverteilen.
- Öffne die Kommunikation, um die Arbeitsbelastung zu verringern und Prozesse durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben zu rationalisieren. Nutze Technologie, um effizienter zu arbeiten und dich auf die wichtigsten Aktivitäten zu konzentrieren.
- Fördere eine Arbeitsplatzkultur, die sinnvollen Aufgaben, der Entwicklung von Fähigkeiten und Wachstumschancen Priorität einräumt. Auf diese Weise wird die Arbeitsbelastung minimiert, was zu einer engagierteren und produktiveren Belegschaft führt.

Mit EARLY kannst du leicht feststellen, wohin deine Zeit geht. Das wird dir helfen, deine Aufgaben zu bewerten und dich ein für alle Mal von viel Arbeit zu befreien.
Verwandte Begriffe nachschlagen: