Die besten Projektmanagement-Blogs

Autorin: Karolina Matyska

An Informationsquellen zum Thema Projektmanagement herrscht kein Mangel. Die Schwierigkeit besteht darin, das beste Medium, das beste Thema oder den besten Gegenstand für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Jeder Autor von Videos, Büchern, Podcasts und Kursen behauptet, die effizientesten Arbeitstechniken gefunden zu haben. Um die Liste an Möglichkeiten zu erweitern, stellen wir dir die besten Projektmanagement-Blogs vor.

Hol dir genau das, was du brauchst – aus diesen informativen Quellen, geschrieben und gepflegt von Projektmanagement-Profis mit unterschiedlichstem Hintergrund und Erfahrungsgrad.

Sie bieten den Lesern unter anderem hilfreiche Informationen, Vorlagen, Software-Bewertungen und Tipps und Tricks zum Zeitmanagement.

Die 23 besten Projektmanagement-Blogs, die du verfolgen solltest

1. Rebel’s Guide to PM

Elizabeth Harrin ist das Gesicht hinter dem Rebel's Guide to PM. Sie gilt nicht nur als eine der kritischsten und kenntnisreichsten Frauen im Projektmanagement, sondern ist auch Autorin mehrerer Bücher, darunter "Collaboration Tools for Project Managers" und "Shortcuts for Success".

Dein Blog bietet Informationen aus einer weiblichen Perspektive. Du kannst über verschiedene Hacks für das Projektmanagement, Elizabeth Harrins Beobachtungen, Neuigkeiten über Kurse und Veranstaltungen sowie Leitfäden für Kurse und Projekte lesen.

Ein wichtiger und aktueller Beitrag in ihrem Blog ist "Managing A Remote Team? Remember These 3 Key Tips For Success", der sich auf drei wichtige Bereiche konzentriert, auf die man sich konzentrieren sollte, wenn man ein Team aus der Ferne leitet und arbeitet. Ein weiteres gutes Beispiel ist ein Artikel über Projektmanagement-Software: "Runn Software Review".

Projektmanagement-Blog

2. The Digital Project Manager

Der Blog The Digital Project Manager wurde 2011 von Ben Aston ins Leben gerufen und gibt Tipps und Tricks auch per Podcast weiter.

Sie ist eine der größten und meistbesuchten Projektmanagement-Online-Plattformen. Mehr als vierzig Autoren tragen zu den Artikeln auf dieser Website bei und teilen ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema Projektmanagement, Vordenkerrolle und Aufgabenorganisation.

Die Artikel sind in einige spannende und gut organisierte Bereiche unterteilt: Trending Now, How-To Guides, The Project Manager's Tool Box, und DPM Shorts (praktische Tipps und Tricks in fünf Minuten oder weniger). Zum Beispiel: "Wie man ein effektiveres Stand-Up-Meeting durchführt: 6 Expertentipps" und "Die 10 besten Workflow-Management-Programme des Jahres 2022". 

3. ProjectManager.com

Auf dem Blog von ProjectManager.com stehen mehrere spannende und praktische Tools zur Verfügung, z. B. Tutorials und andere Ressourcen. Die Inhalte reichen von eher technischen Beiträgen bis hin zu Tipps für Vorstellungsgespräche und Anleitungen zu Managementtechniken.

Der Blog ist Teil der Website der Project Manager's Software, aber auch wenn du diese nicht nutzt, stehen die Ressourcen und Tools allen Interessierten zur Verfügung.

Entdecke die vom Content-Team des Unternehmens verfassten Artikel mit Karrieretipps wie "Was ist ein Scrum Master? Here's Everything You Need to Know" bis hin zu eher technischen und spezifischen Artikeln wie "Project Quality Management: Ein kurzer Leitfaden".

Lies unseren Artikel über die Zeiterfassung und erfahre, wie nützlich sie für das Projektmanagement ist.

4. Dotto Tech

Dotto Tech, das von Steve Dotto betrieben wird, geht ein bisschen weiter als normale Blogbeiträge und Artikel. Die Website enthält mehrere Denkanstöße, aber auch Produktivitätstipps und Wissen darüber, wie man als Projektmanager ein digitales Toolkit beherrschen sollte.

Steve Dotto macht auch Videos auf YouTube und veranstaltet Webinare zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Verwaltung. Es gibt mehrere Berichte über verschiedene Tools und Software, und er veranstaltet auch Kurse, darunter kostenlose.

5. Susanne Madsen

Als Mitbegründerin des Project Leadership Institute (ein Lerninstitut, das Menschen dabei hilft, ihre Führungs- und Schlüsselkompetenzen im Projektmanagement zu verbessern) ist Susanne Madsen eine der anerkanntesten Fachleute auf diesem Gebiet.

Bevor sie sich im Bereich Projektmanagement einen Namen machte, leitete sie Prozesse im Unternehmenssektor bei Unternehmen wie JP Morgan und Citigroup. 

Neben ihren beiden Büchern gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch in ihrem Blog weiter, z. B. mit Beiträgen wie "How to Prevent Chronic Stress and Burnout" und "What are the differences between management and leadership - and how does it relate to PMs?", einem faszinierenden Blogbeitrag, der sich mit der Debatte über die Unterscheidung zwischen Management und Führung beschäftigt.

TIPP: Nimm an einem der besten Online-Kurse für Projektmanagement teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

6. Workzone

Der Blog der Firma Workzone richtet sich in Bezug auf die Informationen und die Art der Beiträge an verschiedene Unternehmen und Branchen.

In dem Blog schreiben viele Autoren auf sehr umfassende Weise. Die Artikel decken sowohl thematisch als auch inhaltlich jeden Aspekt eines Projekts im Detail ab. Gute Beispiele dafür sind die Artikel "Definition der Pfeildiagramm-Methode" und "Operationalisierte Projektmanagement-Prozesse".

7. The Lazy Project Manager

Lazy Project Manager ist einer der informativsten, zugänglichsten und beliebtesten Projektmanagement-Blogs, die es gibt. Er wird von Peter Taylor kuratiert und geleitet, der Projektmanagement-Strategien mit alltäglichem Pragmatismus und verständlichen Metaphern verbindet. Peter Taylor, der auch als Autor tätig ist, führt diesen Blog schon seit vielen Jahren. 

Du kannst dich über die Grundlagen eines Projektmanagement-Jobs oder einer Rolle in einer bestimmten Branche bis hin zu komplexen Themen informieren, die Geschäfts- und Managemententscheidungen betreffen.

Ein effektiver Manager zu sein, sich in der Teamarbeit auszuzeichnen und die besten Projektmanagement-Tools zu nutzen, um erfolgreich zu sein - das sind Ziele, die du erreichen kannst, wenn du die Beiträge von Lazy Project Manager liest. Zum Beispiel: "Jetzt ist es an der Zeit, in das Lernen zu investieren, und deshalb biete ich dir sechs Möglichkeiten, deine persönlichen oder Teamfähigkeiten zu entwickeln" oder "Ein gemeinsames Kollektiv für verteilte Teams schaffen".

8. Guerilla-Projektmanagement

Auch wenn dieser Blog nicht mehr aktualisiert wird, ist er einen Blick wert. Samad Aidane ist der Hauptverantwortliche für diese Bildungsplattform, die keine interessanten Fragen unbeantwortet lässt.

In diesem Blog gibt es mehrere Ressourcen für diejenigen, die ihre Karriere vorantreiben wollen. Die Artikel sind sehr gründlich und sehr leserfreundlich.

Schaue dir den Blog an, und achte besonders auf diese Artikel: " Hält uns der Projektmanagement-Jargon davon ab, wirklich zu kommunizieren?" und "Welche Software gibt deinem Projektmanagement einen Schub?".

Lies unseren Artikel und lerne Beispiele von Meilensteinen in einem Projekt kennen.

9. Elise Stevens

Elise Stevens ist eine große Fürsprecherin für Frauen, die in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter auch im Projektmanagement. Sie sagt, sie sei "die Person, mit der man über seine Karriere spricht, wenn man es satt hat, immer die gleichen Ergebnisse zu erzielen, und weiß, dass man über den Tellerrand schauen muss, um aus der Sackgasse herauszukommen".

Elise ist die Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher, darunter "Unlocking The Opportunity - How Over 150 Women Navigated Their Careers in Project Management" und "Age Defying Careers For Women At 40".

Lerne diese Karrieretaktikerin durch ihre Artikel kennen, die sich auf Motivation und Empowerment in der Welt des Projektmanagements konzentrieren: "Career Advice from Women in STEM" und "The Importance of Saying Yes to New Opportunities".

10. PM-Grundlagen

Dmitriy Nizhebetskiy, der auch für seinen beliebten YouTube-Kanal bekannt ist, bietet hilfreiche Ratschläge für diejenigen, die in die Projektmanagementbranche einsteigen möchten. Seine Arbeit konzentriert sich auf die IT-Branche und berücksichtigt andere Methoden als üblich.

PM Basics ist ein großartiger Projektmanagement-Blog für Anfänger. Die verfügbaren Ressourcen sind ein großartiger Leitfaden, wie zum Beispiel der Artikel "How to Become a Software Project Manager (Full Guide)".

Erfahre, wie du deine Projektmanagementfähigkeiten verbessern kannst.

11. The Tao of Project Management

John Carroll ist der Mann hinter dem Blog The Tao of Project Management, in dem er Lektionen der taoistischen Philosophie auf das Projektmanagement anwendet. John Carroll hat erkannt, dass eine überwältigende und stressige Routine weder nachhaltig noch mit einer Karriere im Projektmanagement vereinbar ist. Carroll ist auch ein erfolgreicher Autor.

Schaue dir seine sehr interessant benannten Beiträge an, wie "The Way is Not a Thing" oder "Grass Doors". 

12. ProjektSmart

Mit einem sauberen und modernen Layout bietet ProjectSmart eine unendliche Welt von Ressourcen. Sie sind seit dem Jahr 2000 aktiv und verfügen mittlerweile über ein unglaubliches Archiv an Artikeln über Projektmanagement. Du kannst nach bestimmten Kategorien suchen, um Informationen zu finden, und sie bieten auch Tools und White Papers an, die über viele Themen informieren sollen.

Alle Artikel auf ProjectSmart sind qualitätsgesichert und werden von Fachleuten auf diesem Gebiet sehr geschätzt. Entdecke die verschiedenen Kategorien von Kostenmanagement bis Kommunikationsmanagement oder sogar die Geschichte des Projektmanagements. Besonders hervorzuheben ist "Eine kurze Geschichte des Projektmanagements".

Lies unseren Blog über die Checkliste Projektmanagement und erfahre alles, was du darüber wissen musst.

13. Finding Marbles

Dieser einprägsame Blogname gehört zum Trendsetter der Branche, der leider nicht mehr aktualisiert wird. Das umfangreiche Wissen, das du dort findest, ist jedoch die Zeit wert, die du mit der Erkundung des Blogs verbringen wirst. Die Hauptautorin ist Corinna Bauldauf, eine deutsche Webentwicklerin.

Finding Marbles hilft, Projektmanagement einfacher und schneller zu machen, mit relevanten Informationen über PM, insbesondere Agile, Lean und Scrum-Methoden.

Die Informationen sind leserfreundlich und zuverlässig und basieren auf realen Erfahrungen. Es ist eine gute Wahl für wertvolle Informationen über die Entwicklung einer Karriere in Bezug auf Methoden wie Agile, Lean und Scrum. Es lohnt sich, Beiträge wie "Ad-hoc-Führung" und "Wie wir Entscheidungen ohne Manager und Teamleiter treffen" zu lesen.

14. PMStudent

Der Blog PMStudent wird von Margaret Meloni betrieben, einer PM-Fachfrau mit Schwerpunkt IT-Projektmanagement und Führung.

Wie der Name schon vermuten lässt, hat diese Plattform das Ziel, neue Fachleute in diesem Bereich zu unterrichten und diejenigen zu informieren, die bereits eine feste Karriere haben. Dieser Blog verfügt über die Ressourcen für intensives und kontinuierliches Lernen, das jeder Fachmann anstreben sollte.

PMStudent enthält Beiträge zu verschiedenen Themen, vom Aufbau und der Pflege einer guten Beziehung zu einem Team bis hin zur Projektstrategie. Einige der Beiträge sind z.B. "10 Vorteile eines guten Projektmanagements", "Unterschätzte, aber essentielle Projektmanagement-Fähigkeiten, die man braucht, um erfolgreich zu sein" und "Lessons Learned Improve Future Performance: Schreiben Sie die Projektgeschichte nicht um".

15. Sarah M. Hoban

Sarah M. Hoban ist als Projekt- und Produktmanagerin sowie als Strategieberaterin bekannt und bezeichnet sich selbst als leidenschaftliche Anhängerin von Produktivitätstechniken und -tipps.

Im Laufe ihrer Karriere hat Sarah Hoban große Teams geleitet, die Projekte im Wert von mehreren Millionen Dollar durchgeführt haben. Hoban ist PMP-zertifiziert und hat einen umfangreichen Projektmanagement-Blog, der Produktbewertungen, Projektmanagement-Leitfäden und Karrieretipps enthält.

Zwei großartige Beiträge von ihr sind "Remote is Work: Tipps, wie du dein Unternehmen erfolgreich aufstellst" und "Wie du deinem Team mitteilst, dass du gehst".

16. Project Bliss

Project Bliss ist ein Blog, der von Leigh Espy betrieben wird und in dem verschiedene Themen des Projektmanagements diskutiert werden. Neben den Artikeln sind auch verschiedene Ressourcen verfügbar, wie Leitfäden für Vorstellungsgespräche oder kostenlose Vorlagen, um nur ein Beispiel zu nennen.

Dieser Blog bleibt aktiv, um anderen den Einstieg ins Projektmanagement zu erleichtern. Leigh Espy teilt auch Gedanken über ihre eigenen Erfahrungen in der Branche. 

Lass dich von Espys Arbeit inspirieren, die Dutzende von nützlichen Managementthemen aus vielen verschiedenen Branchen abdeckt. Dein Weg als Frau in diesem Bereich ist ein hervorragendes Beispiel für künftige Fachleute.

Lies die Artikel "15 mächtige Vorteile des Projektmanagements", "11 effektive Wege, um mit einem schwierigen Chef umzugehen" und "Großartige virtuelle Meetings durchführen: Alles, was du wissen musst".

17. Project Bliss

Project Accelerator News bietet großartige Ratschläge und die neuesten Nachrichten aus der Welt des Projektmanagements. Diese Plattform ist in Großbritannien ansässig und wird von Adam Morrell und Paul Naybour betrieben, die regelmäßig Beiträge veröffentlichen.

Du kannst dich über die neuesten Ereignisse informieren und anhand realer Situationen, die verwendet und analysiert werden, etwas über Projektmanagement lernen. Die Ratschläge der Mitarbeiter beruhen auf Erfahrungen und historischen Fakten. Zwei gute Beispiele sind "Lohnt sich eine Projektmanagement-Zertifizierung?" und "Vorteile einer Projektmanagement-Ausbildung".

18. PMHut

Leider ist PMHut ein weiterer Blog, der seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wird, aber immer noch mehrere praktische Artikel, detaillierte Listen und Ratschläge für die richtige Wahl des Projektmanagements bietet.

Die Ressourcen sollen dir dabei helfen, die beste Technologie oder Software zu wählen und die besten Entscheidungen für dein Team zu treffen. Ein wertvoller Fundus an Ressourcen, der Ratschläge für PMs und Qualitätswerkzeuge enthält.

Der Inhalt richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Anfänger, mit informativen Beiträgen wie "Einfache Anleitung zur Auswahl einer Projektmanagement-Software" und "Die Bedeutung einer effektiven Kommunikation im Projektmanagement".

19. Überlegungen zum Projektmanagement

Musings on Project Management wird von John Goodpasture geleitet und konzentriert sich auf agile, allgemeine Projektmanagement-Themen und die Kultur der Zusammenarbeit.

Sein witziger Ton und seine unterhaltsamen Beiträge speisen sich aus seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung im Bereich Projektmanagement, wo er auch als Coach tätig ist. Neben seinem Blog ist er auch als Autor tätig.

Wirf einen Blick auf seine Beiträge wie "Nobody Follows the Plan" und "Layoffs in the middle of your project?!".

Lies unseren Leitfaden, wenn du Hilfe benötigest oder wenn du Tipps für die Verwaltung mehrerer Projekte suchst

20. Simpletivity

Simpletivity, das sowohl einen Blog als auch einen YouTube-Kanal mit demselben Namen betreibt, wird von Scott Friesen geleitet.

Er schreibt über verschiedene Themen, wie Produktivität, Effizienz, Zeit- und Projektmanagement. Im Simpletivity-Blog kannst du viele Ressourcen entdecken, darunter Scotts Videos und Schulungsangebote.

Entdecke Beiträge wie "7 Google Contacts Tips You'll Wish You Knew Yesterday" und "5 Easy Ways to Organize Ideas with Walling".

21. Projekte bei der Arbeit

Projects at Work ist ein kollaborativer Blog mit großem Erfolg im Bereich des Projektmanagements. Neben dem Wissen und der Erfahrung vieler Mitarbeiter bietet Projects at Work auch eine umfangreiche Sammlung von Ressourcen. Die hier gegebenen Ratschläge sind effizient und wertvoll, und der Blog fällt unter das Dach der Plattform ProjectManagement.com.

Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen zur Verwaltung deines Projekts. Zu den Autoren gehören Kathleen Ryan O'Connor, Bart Gerardi, Keith Duncan und viele andere.

Schau dir den Beitrag "The Power Skills Difference" an, in dem es darum geht, dass Kommunikation und Problemlösung eine wichtige Rolle für den Projekterfolg spielen.

22. Eye on the Workforce

Ein weiterer praktischer Blog auf der Plattform ProjectManagement.com ist Eye on the Workforce. Er wird von Joe Wynne verfasst, der seit dem Jahr 2000 Inhalte für Personen aus dem Bereich des Projektmanagements erstellt.

Der Name ist Programm: Es handelt sich um eine Plattform für Workforce Management, das für Wynne eine entscheidende Komponente für den Projekterfolg darstellt. Joe Wynne ist ein Projektmanager mit Erfahrung in verschiedenen Branchen.

Seine Blogbeiträge spiegeln sein Fachwissen wider, indem er Tipps für die Verwaltung und die Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Belegschaft gibt, wodurch Produktivität, Moral und Gewinn gesteigert werden.

Lies einige seiner Beiträge, z. B. "Führende Fragen mit Fokus auf das Projektteam" und "Mitarbeiter vom Kündigen abhalten".

Lies auch: Ziele des Projektmanagements

Fazit

Die Lektüre von Projektmanagement-Blogs ist eine hervorragende Möglichkeit, sich über Projektmanagement-Tools und -Techniken zu informieren.

Mit dem erworbenen Wissen kannst du deine Karriere im Projektmanagement sowohl als Manager als auch als Teammitglied weiter ausbauen. Die Auswahl an Plattformen ist groß, und eine sorgfältige Auswahl ist für deinen beruflichen Werdegang von entscheidender Bedeutung.

Speichere alle Blogs, die wir dir hier gezeigt haben, als Lesezeichen und nutze die Gelegenheit, deine Karriere voranzutreiben und Kundenerfolge zu erzielen, indem du den Ratschlägen von Experten folgst.

Da das Projektmanagement zu den wichtigsten Aspekten eines Unternehmens oder einer Branche gehört, ist die Rolle des Projektmanagers von entscheidender Bedeutung. Tatsache ist, dass Projekte ohne einen Projektmanager schnell scheitern und Fristen nicht eingehalten werden können.

Der Schlüssel zum Erfolg ist ein gutes Projektmanagement-Team. Wenn du Teil eines solchen Teams bist, solltest du immer auf dem neuesten Stand der Branche sein.

Das könnte dich auch interessieren: